Entdecken Sie unsere Schulungen und Trainings zur Akkreditierung und den Normen ISO 17020, ISO 17025 und ISO 15189.
Mit METRAS lernen Sie wie Sie wollen und wann Sie wollen. Sie können einzelne Kurse oder für mehrere MitarbeiterInnen unser METRAS+ Abo buchen.
Masterclass
METRAS MASTERCLASS ist eine sehr praxisorientierte Ausbildung, deren Inhalt und Aufbau auf den umfassenden Anforderungen der Akkreditierungsnormen basiert.
E-Learning
Die innovative METRAS-Lernplattform ist ideal abgestimmt auf den anspruchsvollen Berufsalltag. Verständlich aufbereitet. Klar formuliert. Immer mit direktem Praxisbezug.
Live-Webinare
Fragen stellen, Netzwerken, neue Kontakte mit Referenten und Teilnehmern knüpfen, eigene Problemstellungen einbringen und live lösen lassen.
Alles zu einem fairen Preis! Enterprise BASIC abonnieren und für alle relevanten Mitarbeiter Zugriff auf alle Premium Artikel, auf die gesamte Weiterbildung, alle Online Vorlagen uvm. erhalten.
ISO 17020
Die EN ISO/IEC 17020:2012 definiert die Anforderungen an den Betrieb von Stellen, die Inspektionen durchführen.
ISO 17025
Die EN ISO/IEC 17025:2017 definiert die Anforderungen an den Betrieb von Stellen, die Prüfungen, Kalibrierungen oder Probenahmen durchführen.
Unsere Masterclass ist eine umfassende Ausbildung, die jeder Teilnehmer mit einem personalisierten Zertifikat abschließt. Dieses ist für drei Jahre gültig und ein wichtiger Qualifikationsnachweis für die Akkreditierungsstelle. Denn das Zertifikat belegt, dass man in der Lage ist, ein professionelles Managementsystem gemäß den ISO Normen aufzubauen und zu betreuen. Und zwar termin- und budgetgerecht.
E-Learning im Selbststudium bietet immense Vorteile. Jede Anforderung der Norm wird im Detail in einzelnen Kapiteln erklärt. In jedem Kapitel finden Sie die wichtigsten Anforderungen zusammengefasst. Die Erklärvideos sind max. 12 Minuten lang. Jedes Kapitel beinhaltet eine kurze Wissensüberprüfung. Sie erarbeiten die Norm wann Sie wollen, wo Sie wollen und wie oft Sie wollen.
Die Grundlagen der EN ISO/IEC 17025:2017 einfach verstehenDie EN ISO/IEC 17025:2017 definiert die Anforderungen an den Betrieb von Prüf- und Kalibrierlaboratorien. In diesem E-learning Kurs werden Ihnen die wichtigsten Normanforderungen kurz, einfach und informativ erklärt. |
€ 249exkl. USt
|
Einzelheiten | |
Die Grundlagen der EN ISO/IEC 17020:2012 einfach verstehenDie EN ISO/IEC 17020:2012 definiert die Anforderungen an den Betrieb von Stellen, die Inspektionen durchführen. In diesem E-learning Kurs werden Ihnen die wichtigsten Normanforderungen kurz, einfach und informativ erklärt. |
€ 249exkl. USt
|
Einzelheiten | |
Der Weg zur Akkreditierung"Akkreditierung konkret - vom Antrag bis zur Akkreditierung" Unternehmen aller Größen, vom Start-up bis zum Großkonzern, müssen die Akkreditierung nach ISO 17025, ISO 17020 oder ISO 15189 erlangen und behalten. Das Akkreditierungsverfahren ist hoch komplex und benötigt kompetentes Wissen zu den Details. |
Kostenlos
|
Einzelheiten | |
Anforderungen für Prüf- und Kalibrierlaboratorien auf Basis der EN ISO/IEC 17025:2017Sich die Anforderungen der Norm anzueignen war noch nie so einfach! Bei unserem E-Learning Kurs erreichen Sie dank eines einfachen, straffen, strukturieren Ablaufs alle Kompetenzen, die Sie für die Umsetzung der ISO/IEC 17025 in Ihrem Unternehmen mitbringen müssen. |
€ 990exkl. USt
|
Einzelheiten | |
Anforderungen für Inspektionsstellen auf Basis der EN ISO/IEC 17020:2012Hier finden Sie einen einfachen, straffen Leitfaden, um die ISO/IEC 17020:2012 Kompetenz zu erreichen! Sie sind bei unserem E-Learning Kurs genau richtig, denn das Erlernen der Normanforderungen war noch nie so einfach. |
€ 990exkl. USt
|
Einzelheiten |
Fragen stellen, Netzwerken, Kontakte knüpfen, eigene Problemstellungen einbringen und live lösen lassen. Immer Up-to-Date bleiben und neueste Entwicklungen berücksichtigt.
Oct
20
|
09:00480 Minuten1/50 Plätze belegt |
TICE Kongress 2022Unser jährliches Event für alle Kunden, Absolventen der METRAS AKADEMIE, Auditoren, QMBs, LeiterInnen und Mitarbeiter von akkreditierten Konformitätsbewertungsstellen. Wir diskutieren über aktuelle Entwicklungen und Best-Practice-Beispiele zu Änderungen und Anforderungen der Akkreditierung und der ISO-Normen. |
€ 790exkl. USt
|
Informieren und anmelden |
Für wen ist die Anmeldung zum METRAS TICE Kongress kostenlos?
Inwiefern gibt es Schulungen dazu?
Welches zusätzliche Wissen benötige ich dafür? (Soft-Skills, PM, …)
Wie vergleichbar sind die Anbieter?