Akademie | METRAS

Akademie & E-Learning für Akkreditierungen

Entdecken Sie unsere Schulungen und Trainings zur Akkreditierung und den Normen ISO 17020, ISO 17025 und ISO 15189.
Mit METRAS lernen Sie wie Sie wollen und wann Sie wollen. Sie können einzelne Kurse kaufen oder für mehrere MitarbeiterInnen unser METRAS+ ABO buchen.

Masterclass

METRAS MASTERCLASS ist eine sehr praxisorientierte Ausbildung, deren Inhalt und Aufbau auf den umfassenden Anforderungen der Akkreditierungsnormen basiert.

Webinar

E-Learning

Die innovative METRAS-Lernplattform ist ideal abgestimmt auf den anspruchsvollen Berufsalltag. Verständlich aufbereitet. Klar formuliert. Immer mit direktem Praxisbezug.

Live-Webinare

Fragen stellen, Netzwerken, neue Kontakte mit Referenten und Teilnehmern knüpfen, eigene Problemstellungen einbringen und live lösen lassen.

METRAS+ Digitale Weiterbildung & Online Vorlagen pro Person

Alles zu einem fairen Preis! METRAS+ abonnieren und Zugriff auf alle Premium Artikel, auf die gesamten Weiterbildungen, alle Online Vorlagen und vieles mehr erhalten.

€ 390 pro Monatexkl. USt

Wählen Sie hier Ihre ISO Norm:

 

ISO 17020

Die EN ISO/IEC 17020:2012 definiert die Anforderungen an den Betrieb von Stellen, die Inspektionen durchführen.

 

ISO 17025

Die EN ISO/IEC 17025:2017 definiert die Anforderungen an den Betrieb von Stellen, die Prüfungen, Kalibrierungen oder Probenahmen durchführen.

 

ISO 15189

Die EN ISO 15189 definiert die besonderen Anforderungen an die Qualität und Kompetenz von medizinischen Laboren.

Die METRAS MASTERCLASS

Unsere Masterclass  ist eine umfassende Ausbildung, die jeder Teilnehmer mit einem personalisierten Zertifikat abschließt. Dieses ist für drei Jahre gültig und ein wichtiger Qualifikationsnachweis für die Akkreditierungsstelle. Denn das Zertifikat belegt, dass man in der Lage ist, ein professionelles Managementsystem gemäß den ISO Normen aufzubauen und zu betreuen. Und zwar termin- und budgetgerecht.

Masterclass "Akkreditierung" - Start am 16. Jänner 2023 mit persönlichem Zertifikat

Start
Jan 16, 2023 - 00:00
Ende
Jun 05, 2023 - 00:00
Status: Läuft gerade
Plätze belegt: 28/28
Einschreiben

E-LEARNING

Willkommen bei METRAS E-Learning! Unsere Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, sich flexibel und bequem von zu Hause aus weiterzubilden. Unsere Kurse wurden von Experten entwickelt und decken eine Vielzahl an Fachgebieten ab.

Bringen Sie Ihr Wissen auf eine neue Stufe und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten. Unsere interaktiven Kurse sind leicht verständlich und bieten zahlreiche Übungen und Beispiele, um das Gelernte zu verinnerlichen.

Unsere Plattform ist benutzerfreundlich und intuitiv, so dass Sie sich schnell zurechtfinden werden. Sie können die Kurse zu jeder Zeit und an jedem Ort absolvieren, solange Sie eine Internetverbindung haben.

Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihre E-Learning-Reise bei METRAS. Wir freuen uns darauf, Sie beim Lernen zu unterstützen

Sehen Sie hier, wie einfach Sie mit den E-Learningkursen starten können

 

 

 

Die Grundlagen der ISO 15189:20XX einfach verstehen

Die ISO 15189, die auf der ISO/IEC 17025 und der ISO 9001 basiert, legt die Anforderungen an Kompetenz und Qualität fest, die speziell für medizinische Laboratorien gelten. Dieser Online-Kurs zur Sensibilisierung für die ISO 15189 hilft den Teilnehmern, die Anforderungen an die Qualität und Kompetenz medizinischer Laboratorien und die Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems in medizinischen Laboratorien gemäß dem finalen Entwurf (FDIS) der Norm ISO 15189 zu verstehen.

€ 249exkl. USt
Einzelheiten

QM Grundlagen

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen die Grundlagen, die Sie über Qualitätsmanagement und seine wichtigsten Konzepte und Methoden wissen müssen. Sie lernen, wie ein Managementsystem für Konformitätsbewertungsstellen aufgebaut ist und welche Prozesse und Verfahren dazu beitragen, dass es reibungslos funktioniert. Wir zeigen Ihnen auch, welche Schlüsselfunktionen ein solches System haben muss und wie es in die Strukturen eines Unternehmens integriert wird.

€ 249exkl. USt
Einzelheiten

Die Grundlagen der EN ISO/IEC 17025:2017 einfach verstehen

Die EN ISO/IEC 17025:2017 definiert die Anforderungen an den Betrieb von Prüf- und Kalibrierlaboratorien. In diesem E-learning Kurs werden Ihnen die wichtigsten Normanforderungen kurz, einfach und informativ erklärt.

€ 249exkl. USt
Einzelheiten

Die Grundlagen der EN ISO/IEC 17020:2012 einfach verstehen

Die EN ISO/IEC 17020:2012 definiert die Anforderungen an den Betrieb von Stellen, die Inspektionen durchführen. In diesem E-learning Kurs werden Ihnen die wichtigsten Normanforderungen kurz, einfach und informativ erklärt.

€ 249exkl. USt
Einzelheiten

Der Weg zur Akkreditierung

"Akkreditierung konkret - vom Antrag bis zur Akkreditierung" Unternehmen aller Größen, vom Start-up bis zum Großkonzern, müssen die Akkreditierung nach ISO 17025, ISO 17020 oder ISO 15189 erlangen und behalten. Das Akkreditierungsverfahren ist hoch komplex und benötigt kompetentes Wissen zu den Details.

€ 249exkl. USt
Einzelheiten

Anforderungen für Prüf- und Kalibrierlaboratorien auf Basis der EN ISO/IEC 17025:2017

Sich die Anforderungen der Norm anzueignen war noch nie so einfach! Bei unserem E-Learning Kurs erreichen Sie dank eines einfachen, straffen, strukturieren Ablaufs alle Kompetenzen, die Sie für die Umsetzung der ISO/IEC 17025 in Ihrem Unternehmen mitbringen müssen.

€ 990exkl. USt
Einzelheiten

Anforderungen für Inspektionsstellen auf Basis der EN ISO/IEC 17020:2012

Hier finden Sie einen einfachen, straffen Leitfaden, um die ISO/IEC 17020:2012 Kompetenz zu erreichen! Sie sind bei unserem E-Learning Kurs genau richtig, denn das Erlernen der Normanforderungen war noch nie so einfach.

€ 990exkl. USt
Einzelheiten

WEBINARE

Fragen stellen, Netzwerken, Kontakte knüpfen, eigene Problemstellungen einbringen und live lösen lassen. Immer Up-to-Date bleiben und neueste Entwicklungen berücksichtigen.

Apr
20
09:00
90 Minuten
16/25 Plätze belegt

Kalibrier- und Wartungsprogramm

In diesem Webinar werden wir uns gemeinsam mit den Maßnahmen der jeweiligen Geräte befassen, sie evaluieren und bei Bedarf anpassen. Am Ende des Webinars erhalten Sie ein vollständiges Kalibrierprogramm für die nächste Akkreditierungsperiode und ein Zeit- und Kostenoptimiertes Service und Wartungsprogramm.

€ 390exkl. USt
Informieren und anmelden
Apr
25
09:00
300 Minuten
20/50 Plätze belegt

ISO 15189:2022 Medizinische Laboratorien — Anforderungen an Qualität und Kompetenz

Erfahren Sie mehr über die neuen Anforderungen der ISO 15189:2022 und wie Sie Ihr Labor auf die neue Norm vorbereiten können. Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie das Wissen, um Ihr Labor auf den neuesten Stand zu bringen.

€ 590exkl. USt
Informieren und anmelden
May
11
09:00
90 Minuten
4/25 Plätze belegt

Risiken und Chancen Programm und Bewertung

Das Webinar "Risiken und Chancen - Programm & Bewertung" bietet eine umfassende Einführung in die Praktiken des Risikomanagements für Unternehmen und Institutionen, insbesondere für solche, die mit Akkreditierungs-Normen konfrontiert sind. Das Webinar behandelt Themen wie die Analyse, Identifikation und den Umgang mit Risiken und Chancen sowie die Umsetzung von Normanforderungen, um Risiken zu minimieren und Verbesserungspotentiale zu nutzen.

€ 390exkl. USt
Informieren und anmelden

Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen

Für wen ist die Anmeldung zum METRAS TICE Kongress kostenlos?

Für alle METRAS + Kunden ab dem Modell Personal Basic.* sowie für alle Absolventen einer Fachausbildung*, dazu zählen die Lehrgänge: Fachausbildung zur Leitung von Konformitätsbewertungsstellen Fachausbildung zum Auditor Fachausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten Fachausbildung zum Inspektor und Probenehmer (TWV&BHYGV) Fachausbildung zum Inspektor und Probenehmer (DVO) Fachausbildung für Managementsystem Beauftragte in Prüfstellen nach EN ISO/IEC 17025 Fachausbildung für Managementsystem Beauftragte in Inspektionsstellen nach EN ISO/IEC 17020 Fachausbildung für Managementsystem Beauftragte in Medizinischen Laboratorien nach EN ISO 15189   *Die Anmeldung ist nur bis zum 01.09. 2021 kostenlos, danach gilt der ausgewiesene Preis. Melden Sie sich bitte unter office@metras.at wenn Sie ein Absolvent oder Sie oder Ihre Firma METRAS+ Kunden sind.  

Inwiefern gibt es Schulungen dazu?

Zum Start empfehlen wir ein Grundlagenschulung über die Normanforderungen, die Akkreditierung oder die Masterclass für QMB oder die Leitung. Nach der Grundlagenschulung können Sie mit unseren Webinaren und Turorials ins Detail gehen. Achten Sie bei den Schulungen auf die Experten, die vortragen. Es sollten jedenfalls ausgewiesene Akkreditierungsexperten und Normexperten sein. Unser Schulungsangebot ist sehr vielfältig und auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Denken Sie bei der Schulungsplan auch an Ihre Kollegen, je besser die Informationen über die Akkreditierung und die Normen sind, desto motivierter werden alle dabei sein.

Welches zusätzliche Wissen benötige ich dafür? (Soft-Skills, PM, …)

Für die Akkreditierung ist es sicher hilfreich, wenn Sie die komplexen Anforderungen einfach und verständlich kommunizieren können. Sie sollten ihre Mitarbeiter ins Boot holen, denn nur gemeinsam kann eine Akkreditierung bewerkstelligt werden. Daneben ist es hilfreich wenn sie wissen, wie man Projekte durchführt und wie man Prozesse gestaltet.

Wie vergleichbar sind die Anbieter?

Anbieter von Schulungen zur Akkreditierung und zu den Akkreditierungsnormen sind spezielle Nischenanbieter und oftmals Einpersonen Unternehmer. Achten Sie bei der Auswahl darauf, welche Kompetenzen der Vortragende hat und wie weit der fachliche Hintergrund bei der Schulung einbezogen wird. Vergleichen Sie auch die Möglichkeiten einen Online Angebots, um die Schulungen nachbereiten zu können.