Die EN ISO/IEC 17020:2012 definiert die Anforderungen an den Betrieb von Stellen, die Inspektionen durchführen. Wir zeigen Ihnen, wie diese Anforderungen in Ihrem Unternehmen einfach umgesetzt werden können.
Alles zu einem fairen Preis! METRAS+ abonnieren Zugriff auf alle Premium Artikel, auf die gesamte Weiterbildung, alle Online Vorlagen uvm. erhalten.
METRAS Masterclass ist eine sehr praxisorientierte Ausbildung, deren Inhalt und Aufbau auf den umfassenden Anforderungen der Akkreditierungsnormen basiert.
Der Fokus der Masterclass liegt hierbei auf folgenden Punkten: Welche Prozesse gibt es in Konformitätsbewertungsstellen, welche Normen und Leitfäden sind jeweils zu berücksichtigen und anhand welcher Kennzahlen können Ergebnisse gemessen und schließlich in der jährlich durchzuführenden Managementbewertung ausgewertet werden?
Die Teilnehmer der Masterclass werden optimal auf die notwendigen und vorgeschriebenen Normanforderungen, sowie auf eine potentielle Akkreditierung vorbereitet. Ihnen wird das notwendige Wissen und Werkzeug vermittelt, um im Unternehmen ein Managementsystem einzuführen bzw. das bestehende Managementsystem aufrechterhalten, optimieren und auditieren zu können.
Die Masterclass beinhaltet leicht verständliche Lernvideos, einfach umzusetzende Erklärvideos, praxiserprobte Vorlagen, nachhaltige Skripten und regelmäßige Live Coachings mit einem METRAS Experten.
Auf unserer E-Learning Plattform widmen wir uns jeder Anforderung der Norm in einzelnen Kapiteln. Pro Kapitel erklären wir Ihnen die wichtigsten Details. Die Erklärvideos für das Selbststudium sind maximal 12 Minuten lang. Eine kurze Wissensüberprüfung gibt Ihnen das notwendige Feedback, um herauszufinden, ob Sie den Kurs abschließen können oder eines der Kapitel noch einmal wiederholen sollten. Das ist einer der wichtigsten Vorteile unseres E-Learning Tools: Sie erarbeiten die Norm wann Sie wollen, wo Sie wollen und wie oft Sie wollen.
QM GrundlagenIn diesem Kurs vermitteln wir Ihnen die Grundlagen, die Sie über Qualitätsmanagement und seine wichtigsten Konzepte und Methoden wissen müssen. Sie lernen, wie ein Managementsystem für Konformitätsbewertungsstellen aufgebaut ist und welche Prozesse und Verfahren dazu beitragen, dass es reibungslos funktioniert. Wir zeigen Ihnen auch, welche Schlüsselfunktionen ein solches System haben muss und wie es in die Strukturen eines Unternehmens integriert wird. |
€ 249exkl. USt
|
Einzelheiten | |
Die Grundlagen der EN ISO/IEC 17020:2012 einfach verstehenDie EN ISO/IEC 17020:2012 definiert die Anforderungen an den Betrieb von Stellen, die Inspektionen durchführen. In diesem E-learning Kurs werden Ihnen die wichtigsten Normanforderungen kurz, einfach und informativ erklärt. |
€ 249exkl. USt
|
Einzelheiten | |
Der Weg zur Akkreditierung"Akkreditierung konkret - vom Antrag bis zur Akkreditierung" Unternehmen aller Größen, vom Start-up bis zum Großkonzern, müssen die Akkreditierung nach ISO 17025, ISO 17020 oder ISO 15189 erlangen und behalten. Das Akkreditierungsverfahren ist hoch komplex und benötigt kompetentes Wissen zu den Details. |
€ 249exkl. USt
|
Einzelheiten | |
Anforderungen für Inspektionsstellen auf Basis der EN ISO/IEC 17020:2012Hier finden Sie einen einfachen, straffen Leitfaden, um die ISO/IEC 17020:2012 Kompetenz zu erreichen! Sie sind bei unserem E-Learning Kurs genau richtig, denn das Erlernen der Normanforderungen war noch nie so einfach. |
€ 990exkl. USt
|
Einzelheiten |
Fragen stellen, Netzwerken, neue Kontakte mit Referenten und Teilnehmern knüpfen, eigene Problemstellungen einbringen und live lösen lassen. Immer up-to-Date bleiben und keine neue Entwicklungen mehr verpassen.
Feb
23
|
13:0090 Minuten17/25 Plätze belegt |
Jahresbericht an die AkkreditierungsstelleAkkreditierungsstellen wollen informiert werden und müssen wissen welche relevanten Änderungen im akkreditierten Unternehmen geschehen. Wir von der METRAS GmbH wollen mit Ihnen in dem Webinar die wichtigsten relevanten Informationen diskutieren und die Meldepflichten anhand der Anforderungen der Akkreditierungsstellen definieren. |
€ 390exkl. USt
|
Informieren und anmelden |
Mar
16
|
09:0090 Minuten1/25 Plätze belegt |
Qualitätssicherung- und EignungsprüfungsprogrammAm 16.03.2023 werden Sie von unserem Akkreditierungsexperten Werner Weninger lernen, wie Sie in Ihrem Laboratorium die Anforderungen an die Überwachung der Validität der Ergebnisse umsetzen können. Er wird Ihnen zeigen, wie Sie die Daten aufzeichnen, damit Tendenzen erkennbar werden und statistische Techniken für die Auswertung der Ergebnisse anwenden können. |
€ 390exkl. USt
|
Informieren und anmelden |
Alles zu einem fairen Preis! METRAS+ abonnieren Zugriff auf alle Premium Artikel, auf die gesamte Weiterbildung, alle Online Vorlagen uvm. erhalten.
Für wen ist die Anmeldung zum METRAS TICE Kongress kostenlos?
Inwiefern gibt es Schulungen dazu?
Welches zusätzliche Wissen benötige ich dafür? (Soft-Skills, PM, …)
Wie vergleichbar sind die Anbieter?